Image

Das Abwasserwerk Leopoldshöhe ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung. Werden Sie Teil unseres Teams und sichern Sie mit uns die Abwasserentsorgung für über 17.000 Menschen! In unserem Abwasserwerk ist die Stelle Fachkraft für Abwassertechnik zu besetzen. Ihr Arbeitsumfeld umfasst die biologisch mechanischen Kläranlagen Schuckenbaum (17.000 EW) und Heipke (7.000 EW) sowie 12 Pumpwerke und Sonderbauwerke.

Die Gemeinde Leopoldshöhe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team des Abwasserwerks eine

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)


Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Mit-Verantwortung für den gesamten ordnungsgemäßen, störungsfreien Betrieb der anvertrauten Anlagen
  • Durchführen aller im Berufsbild einer Fachkraft für Abwassertechnik anfallende Arbeiten an den Anlagen und Geräten einschließlich der täglichen Laborarbeiten
  • Unterstützung bei der praktischen Ausbildung von Auszubildenden zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung
  • Die Anwendung der EDV-Umgebung bestehend aus den üblichen Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook), einem Prozessleitsystem (Win CC, Acron)
  • Teilnahme an den gesondert vergüteten, regelmäßigen Bereitschafts- und Wochenenddiensten

      Ihr Anforderungsprofil:

      • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Ver/-Entsorger/in (Abwasser) oder vergleichbare Qualifikation und Erfahrungen. Gerne können Sie sich auch bewerben, wenn Sie Ihre Ausbildung in Kürze abschließen
      • Große Motivation und Eigeninitiative
      • Ein solides technisches Verständnis
      • Führerschein der Klasse B (BE ist wünschenswert) oder 3
      • Sichere Anwendung der Microsoft-Office-Anwendungen

      Wir bieten:

      • Eine unbefristete, vielschichtige und interessante Vollzeitstelle
      • Vergütung nach Entgeltgruppe EG 7 TVÖD
      • Ein engagiert arbeitendes Team in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
      • Betriebliche Altersversorgung
      • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) und Jahressonderzahlung
      • Dienstradleasing
      • Fortbildungsmöglichkeiten
      • Mitgestaltung der Zukunft der Gemeinde Leopoldshöhe und Einbringen Ihrer Ideen
      • Finanzielle Unterstützung beim Erwerb der Führerscheinklasse BE

      Sie haben Fragen?

      Wir informieren Sie gerne. Sprechen Sie uns an!

      • Herr Becker 05208/991-266, bei Fragen zur Tätigkeit
      • Frau Kabus, 05208/991-104, bei Fragen zum Beschäftigungsverhältnis

      Ihre Bewerbung:

      Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal bis zum 04.05.2025!

      Bitte nutzen Sie den Button "Online-Bewerbung". Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.

      Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung