Leopoldshöhe wächst – und du kannst mit uns wachsen!
Wir sind eine moderne, familienfreundliche Gemeinde mit rund 17.000 Einwohner/innen, gut ausgebauter Infrastruktur und zukunftsorientierten Ideen.
Was das für dich heißt?
Eine abwechslungsreiche Ausbildung mitten im echten Leben.
Ein Arbeitgeber, der Sicherheit, Entwicklung und echtes Miteinander bietet.
Rund 230 Kolleg/innen, die gemeinsam etwas für die Menschen in unserer Gemeinde bewegen.
Ob im Bürgerbüro, im Bauamt, im Sozialbereich oder im Büro des Rates – hier lernst du, wie Verwaltung funktioniert und Menschen unterstützt.
Mach mit – gestalte Verwaltung, die wirkt!
Wir freuen uns auf Dich!
Im praktischen Teil deiner Ausbildung wirst du in verschiedenen Bereichen unserer Gemeindeverwaltung eingesetzt.
Dabei lernst du, wie Verwaltung wirklich funktioniert – nah an den Menschen und immer abwechslungsreich.
Du wirst z. B.:
- Bürger/innen beraten und bei ihren Anliegen unterstützen
- Anträge bearbeiten, z. B. für Personalausweise, Wohngeld oder Bauvorhaben
- Bei spannenden Verwaltungsaufgaben im Personal-, Bau-, Ordnungs- oder Sozialbereich mitwirken
- Einblicke in die Finanzbuchhaltung bekommen und Verwaltungsprozesse mitgestalten.
Der schulische Teil deiner Ausbildung findet im Blockunterricht am Hanse-Berufskolleg in Lemgo statt.
Zusätzlich wirst du durch das Studieninstitut Westfalen-Lippe begleitet – mit praxisnahen Unterrichtseinheiten einmal pro Woche während deiner Praxisphasen im Rathaus.
Wir informieren dich gerne. Sprich uns einfach an!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über das Bewerbungsportal bis zum 31. August 2025!
Bitte nutze den Button „Online-Bewerbung“: Dort gibst du deine persönlichen Daten ein und übermittelst uns deine Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.